letzte Änderung: 10.04.2021
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
unten finden Sie die neuesten Informationen zum Schulbetrieb nach Ostern vom Kultusministerium. Mittlerweile ist vorgesehen, dass bei einer Inzidenz von über 100 alle anwesenden Schüler, bei uns dann wieder nur die Abschlussklassen 9aM, 9b, P9 und 10aM und die Notgruppe, nur mit einen negativen Corona-Test am Präsenzunterricht teilnehmen dürfen.
Wer sein Kind ohne Nachweis über einen gültigen negativen PCR- oder POC-Test (z. B. durch Testzentrum, Arzt, Apotheke) in die Schule schickt, ist sich darüber bewusst, dass das Kind in der Schule einen Selbsttest durchführen muss oder wieder nach Hause geschickt wird.
Genaueres entnehmen Sie bitte dem Schreiben des Kultusministeriums.
Erst wenn die Inzidenz stabil unter 100 liegt können wieder weitere Klassen in den Präsenzunterricht zurückkehren. Eine Entscheidung darüber fällt immer am Ende der aktuellen Woche, also am Freitagvormittag.
Erfreulicherweise läuft das Homeschooling bei den meisten Schülerinnen und Schülern ganz gut. Alle werden weiterhin mit Unterrichtsmaterialien und Aufgaben versorgt und lernen unterstützt durch die Lehrkräfte selbstständig zu Hause. Die Teilnahme am Fernunterricht zu den in jeder Klasse vorgegebenen Zeiten und die Erledigung der Aufgaben ist für Schüler verpflichtend. Mündliche Noten können dabei vergeben werden.
Bitte bleiben Sie gesund!
Freundliche Grüße
Bernd Kreuzer, Konrektor
Informationsschreiben aus dem Kultusministerium:
Covid-19-Testpflicht an Schulen ... bitte hier klicken
Unterricht nach den Osterferien ... bitte hier klicken
Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen... bitte hier klicken
Unterrichtsbetrieb ab dem 15. März 2021 ... bitte hier klicken
Informationen zu Unterricht und Notbetreuung ab 15. März 2021 ... bitte hier klicken
Elternbrief zum Verhalten in Videokonferenzen ... bitte hier klicken
Elternbrief von Minister Piazolo vom 28.01.2021...bitte hier klicken
Merkblatt Notbetreuung vom 07.01.2021...bitte hier klicken