Mittelschule Fürth Soldnerstraße

Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage

Letzte Änderung 23.05.2023

Unser neuer Imagefilm


Die 10aGM geht abends ins Stadttheater

Am 20.4.2023 waren wir, die Klasse 9a, im Fürther Stadttheater in dem Musical "SCHOLL-Die Knospe der Weißen Rose" von Titus Hoffman und Thomas Borchert. In dem Stück ging es hauptsächlich um die Entstehung der Widerstandsgruppe, die die "Weiße Rose" genannt wurde. Aber auch die romantische Beziehung von Hans Scholl und Traute wurde thematisiert. Außerdem ging es um die Einstellungen zu der Hitler-Diktatur. Ich persönlich fand das Stück gut geschrieben, aber manche Stellen waren etwas langgezogen. Alles in allem war es aber ein sehr gutes Stück mit einer tollen Mischung aus Drama, Komödie und Spaß. Am Ende gab es Applaus und Standing Ovations. Wir würden "SCHOLL-Die Knospe der Weißen Rose" auf jeden Fall weiterempfehlen.https://strato-editor.com/.cm4all/uproc.php/0/2022_23/.Scholl%202.jpg/picture-400?_=187e63287e0
Henry Gegner 9aGM


Kurztrip zur Graffitiwand am GrundigPark

Am Freitag, dem 21. April unternahmen die Kunstgruppe der Klasse 9c zusammen mit dem Fahrrad einen Kurztrip zur Graffitiwand am Grundigpark. Wir legten unglaubliche 7,45 km zurück. Gottseidank half uns Dennis, wir mussten unsere Fahrräder eine Treppe hochtragen, wie ein echter Kavalier. Besonders wunderten wir uns über die Größe der Graffitis. Wie behält man dabei den Überblick?

  • Graffiti (1)
  • Graffiti (2)
  • Graffiti (3)
  • Graffiti (4)
  • Graffiti (5)
  • Graffiti (6)
  • Graffiti (7)
  • Graffiti (9)


Klimaschutzchallenge 2023


Die CO2 Schulchallenge ist ein Projekt des Initiativkreises der Klimaschutzmanager*innen in der Metropolregion Nürnberg.
Es findet vom 22.2. - 8.4.23 statt und bietet Anregungen zur Verringerung des eigenen ökologischen Fußabdrucks.
Die Schüler*innen und Schülerinnen der Klasse 5a waren bereit, sich an diesem Projekt zu beteiligen und geben in einem kurzen und unterhaltsamen Video ein Feedback dazu.


Schulkinowoche

Nach einer kurzen Stadtführung in Erlangen und dem Besuch des tropischen Gartens schauen sich die 9.Klassen die "Känguru-Verschwörung" im Kino an. Ein ganzer Kinosaal nur für unsere Schule!


Pausenverkauf in der Aula unserer Schule

Am 18.11.2022 organisierten unsere Schülersprecher Tim Heußinger und Amelie Stromeyer einen Pausenverkauf mit selbst gebackenen Waffeln. Unterstützt wurden sie von Schülern der 9a und dem Elternbeirat. Die Aktion kam super an und am 9.12.2022 gibt es eine Wiederholung


  • Pausenverkauf Schulsprecher
  • Pausenverkauf Schülersprecher (1)
  • Pausenverkauf Schülersprecher (4)
  • Pausenverkauf Schülersprecher (5)
  • Pausenverkauf Schülersprecher (6)
  • Pausenverkauf Schülersprecher (7)
  • Pausenverkauf Schülersprecher (2)



Berufsinformationsabend der Klassen 9b und 9c 

  • Elternabend_Soldner_IV
  • Elternabend_Soldner
  • Elternabend_Soldner_II
  • Elternabend_Soldner_III


Am letzten Donnerstag (17.12.2022) hat unser Info-Elternabend der Klassen 9b und 9c stattgefunden. Neben den Eltern und Schülern waren auch einige Gäste an dem Abend in die Mensa gekommen.
Die Zahnarztpraxis Dr. Ludwig und Kollegen, das Bettenfachgeschäft Bauernfeind, ein Team vom ebl-Naturkost und zwei Vertreter der Pablo-Friseure informierten über ihre Firmen und die Ausbildungen, die man bei ihnen machen kann.
Außerdem war unser Berufsberater Herr Eringer von der Arbeitsargentur anwesend. Unsere Eltern lernten die Unterstützungsangebote vom bfz „Talente fördern“ und das KiQ-Mobil (Hilfe beim Bewerben) kennen.
Die Schüler und Eltern haben gespannt zugehört und durften im Anschluss auf die einzelnen Personen von den Betrieben zugehen und sich noch mal genau über die Ausbildung informieren.
Der Abend war ein voller Erfolg!
Ilona Gauer


Aktuelle Hygienemaßnahmen

Download der Elterninformation zu den aktuellen Hygienemaßnahmen


Unsere neuen Schülersprecher

       Amelie Stromeyer, 10a     Tim Heußinger, 9a     Ilyana Irizarry, 8b


Kinderzuschlag beantragen - finanzielle Unterstützung für Familien!


Ausflug der Klassen 9b und 9c in die Fränkische

Am Mittwoch, den 21. September 2022 waren die Klassen 9c und 9b auf einem Ausflug in der Binghöhle in Forchheim. Wir haben uns um 7:45 Uhr bei der U-Bahnstation Hardhöhe getroffen und sind Richtung Forchheim aufgebrochen. Um 9:30 Uhr sind wir angekommen und sind Richtung Höhle gewandert. Als wir bei der Höhle angekommen sind, konnten wir uns noch etwas im Souvenirshop kaufen und die Angestellte hat uns noch ein paar Informationen zur Binghöhle gegeben, zum Beispiel das ein kleines Kind durch ein ganz kleines Loch geklettert ist und Teile der Höhle entdeckt hat. Als erstes ist die 9b in die Höhle gegangen und konnte sich von den schönen Tropfsteinen einen Eindruck verschaffen. Nach ein paar Minuten konnte dann auch die 9c in die Höhle. In der Höhle war es dann sehr eng und man musste sich oft ducken. Gegen Ende der Höhle haben wir dann sogar eine Fledermaus gesehen, die dort geschlafen hat. Danach sind wir alle zusammen ganz oben auf den Berg auf eine Aussichtsplattform und haben die schöne Aussicht genossen. Am späten Vormittag sind wir dann ein kleines Stück in Richtung Ebermannstadt gelaufen, wo wir im Anschluss unsere Mittagspause verbracht haben. Danach sind wir wieder mit dem Zug nachhause gefahren und kamen nachmittags wieder in Fürth an. Insgesamt war es ein schöner Ausflug mit tollem Wetter und einer Menge Spaß.
- Sofie Henrich, 9


  • Ausflug 9bc (1)
  • Ausflug 9bc (2)
  • Ausflug 9bc (3)
  • Ausflug 9bc (4)






Sonstige Hinweise:
Die Erziehungs- und Familienberatungsstelle der Stadt Fürth erreichen Sie unter der Telefonnummer (0911) 974 1942
Die Sozialen Dienste im Amt für Kinder, Jugendliche und Familien der Stadt Fürth erreichen Sie unter der Telefonnummer  (0911) 974 1971